Caritasverband Trier e. V.
Personalabteilung
Jesuitenstraße 13
54290 Trier
Ansprechperson:
Marion François
Telefon: 0651 2096-564
E-Mail: francois.marion@caritas-region-trier.de
weitere Informationen zum BFD:
Verein Für Soziales Leben e. V.
Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas
Einen Ratgeber mit Informationen rund um den Bundesfreiwilligendienst gibt es unter:
Bundesfreiwilligendienst beim Caritasverband Trier
Jeder kann sich im Bundesfreiwilligendienst (BFD) für das Allgemeinwohl engagieren. Dabei ist es ganz egal, ob Sie jung oder alt sind, Mann oder Frau, ob Sie hier geboren wurden oder sonst irgendwo auf der Welt. Einzige Voraussetzung: Sie müssen ihre Pflichtschulzeit absolviert haben.
Warum Bundesfreiwilligendienst?
Warum sollte ich im Bundesfreiwilligendienst tätig werden, mögen Sie sich fragen. Die Antwort ist ganz einfach: Weil nichts
erfüllender ist, als gebraucht zu werden. Sie sammeln wertvolle Erfahrungen oder teilen Ihre eigene Lebenserfahrung mit anderen.
Das gilt im kulturellen und ökologischen Bereich ebenso, wie auf sozialem und gemeinwohlorientiertem Gebiet. Gemeinsam mit
dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) für junge Männer und Frauen im Alter von 16 bis 27 Jahren bildet der Bundesfreiwilligendienst den Nährboden für eine
neue Kultur der Freiwilligkeit in Deutschland.
Ihre Einsatzmöglichkeiten
Bei uns können Sie ganz Ihren persönlichen Neigungen und Vorlieben entsprechend einsteigen. Möglichkeiten gibt es viele:
- alle Sozialstationen
- Benedikt-Labre-Haus
- Haus Lukas
- Resozialisierungszentrum
- Möbelbörse
- Raphaelshaus plus Außenstellen in Bernkastel-Kues und Saarburg
- Haus Tobias
- Caritas-Werkstätten in Trier und Hermeskeil
- Tagesstätte St. Maximin
Zeitraum und Leistungen
Der Bundesfreiwilligendienst wird in der Regel für ein Jahr angetreten, mindestens aber für ein halbes Jahr. Wer möchte, kann maximal zwei Jahre bleiben. Während dieser Zeit steht Ihnen eine Fachkraft zur Seite, die Sie berät und anleitet und Sie haben die Möglichkeit, an kostenlosen Seminaren teilzunehmen.
Wir schätzen Ihr Engagement sehr. Sie erhalten von uns nicht nur ein monatliches Taschengeld in Höhe von 330,00 Euro, sondern auch Fahrkostenerstattung und tariflichen Urlaub sowie beitragsfreie Versicherungen und ein qualifiziertes Zeugnis nach Abschluss Ihrer Tätigkeit.
Wir freuen uns auf Sie
Sind Sie interessiert und möchten sich bei uns engagieren? Dann rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei. Wir beraten Sie gern und gewähren Einblick in unsere alltägliche Arbeit.